Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei falanquilovena

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

falanquilovena respektiert Ihre Privatsphäre und ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Als verantwortungsvoller Anbieter von Finanzdienstleistungen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Unsere Verpflichtung zum Datenschutz umfasst nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, sondern auch die Umsetzung bewährter Praktiken zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen.

Verantwortliche Stelle

falanquilovena
Blücherstraße 11A
67480 Edenkoben, Deutschland
Telefon: +4917647118248
E-Mail: info@falanquilovena.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Arten der erhobenen Daten

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Kundenbetreuung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen Website-Funktionalität, Sicherheit
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer Analyse, Verbesserung der Dienste

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben haben
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Wahrung unserer oder Dritter berechtigter Interessen

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben effiziente Verfahren implementiert, um sicherzustellen, dass Sie diese Rechte einfach und schnell ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchen Zwecken.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@falanquilovena.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme zur Abwehr von Cyberangriffen
Sichere Datenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen und Überwachung
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten

Organisatorische Maßnahmen

Strenge Zugriffskontrollen - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz und zur Datensicherheit
Klare Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit personenbezogenen Daten
Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungsprozessen
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutzpraktiken

5. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Aufbewahrungsfristen

Datentyp Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz Berechtigte Interessen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Website-Logs 7 Tage Sicherheit und Systemstabilität
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sollten Sie die vorzeitige Löschung Ihrer Daten wünschen, prüfen wir gerne, ob dem rechtliche oder vertragliche Verpflichtungen entgegenstehen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter (ausschließlich zur technischen Bereitstellung unserer Dienste)
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen)
Behörden und Gerichte (nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung)
Auftragsverarbeiter (nur mit entsprechenden Datenschutzverträgen)
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Wir schließen mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

7. Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Drittland
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Zertifizierte Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework
Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)
Vor jeder Übertragung personenbezogener Daten in ein Drittland führen wir eine umfassende Bewertung der Datenschutzrisiken durch und implementieren entsprechende Schutzmaßnahmen.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies - für die grundlegende Funktionalität der Website
Performance-Cookies - zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung
Funktionale Cookies - für erweiterte Funktionen und Personalisierung
Marketing-Cookies - für zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen auf der Website ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an veränderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder eine deutlich sichtbare Benachrichtigung auf unserer Website platzieren.

Datenschutz-Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@falanquilovena.com
Telefon: +4917647118248
Anschrift: Blücherstraße 11A, 67480 Edenkoben, Deutschland